Am 10.12.22 wurde in Kassel eine große CACIB Ausstellung vom VDH ausgerichtet. Aus unserem Team waren wieder Quintero, Pasadena, New Jersey und Remember am Start. Als Richterin für die Deutschen Schäferhunde fungierte Frau Christine Rossier aus der Schweiz. Quintero,Pasadena und Remember durften das erste Mal in der Champion-Klasse starten.
Monte Carlo darf sich ab heute auch Deutscher Champion (VDH) nennen und ab sofort auch in der Championklasse starten. Heute kam die Titelurkunde für Carlo und ich gratuliere den beiden Besitzern zu diesem Erfolg.
Wir haben einen neuen Deutschen Jugend – Champion im Team. Quintero hat jetzt die Bestätigung vom VDH und die Urkunde für den Champion-Titel bekommen. Wir gratulieren Quinny und seinen Besitzern ganz herzlich dazu.
Am 13.11.22 war auf der Int.Ausstellung in Karlsruhe eine spezial Sonderschau für Deutsche Schäferhunde vom SV angeschlossen. Es richtete der SV-Richter Herr Harald Hohmann. Zu dieser Sonderschau habe ich nur Remember gemeldet, da sie noch eine SV Zuchtbewertung benötigt.
Remember lief in der Zwischenklasse und erreichte ein Vorzüglich1 und die Anw.VDH-Ch.
Im Stechen mit den anderen Siegerhündinnen der einzelnen Klassen gewann Remember dann noch als beste Hündin dieser Veranstaltung das Cacib und den Titel Siegerin Baden-Württemberg 2022. Danach musste sie noch gegen den besten Rüden antreten und diesmal bekam dieser das BOB.
Am 12.11.22 fand die jährliche VDH – Internationale Rassehunde Ausstellung in Karlsruhe (IRAS) statt. Die Deutschen Schäferhunde wurden von der Allrounderin Frau Hassi Assenmacher-Feyel gerichtet.
Unser Team war natürlich wieder mit von der Partie. Das bewährte Zottel-Trio, bestehend aus Monte Carlo und Quintero aus Erfurt, sowie Pasadena, startete bei den Langstockhaarigen. NewJersey und Remember stellten sich in der Gruppe der stockhaarigen Schäferhunde der Richterin. Folgende Ergebnisse konnten unsere Vierbeiner erreichen:
Monte Carlo – Offene Klasse – Sehr Gut 1
Quintero – Zwischenklasse – Sehr Gut 1
Pasadena – Offene Klasse – Vorzüglich1, Cacib, BOB
New Jersey – Gebrauchshundeklasse – Vorzüglich1, Cacib, BOB
Pasadena und New Jersey konnten außerdem die Titel Sieger Baden Württemberg und Alpensiegernach Hause bringen.
Monte Carlo mit LotharAbtasten durch die RichterinZahnkontrolle….Remembers ZahnkontrolleRememberPasadena PasadenaQuintero QuinteroJerseys ZahnkontrolleNew JerseyNew JerseyPasadena New Jersey
Außerdem haben wir uns wieder mit der Zuchtgruppe der Konkurrenz gestellt. Mit Monte Carlo, Quintero und Pasadena konnten wir unsere langstockhaarigen Schäferhunde dem Richter präsentieren. Leider waren wir diesmal erfolglos und konnten den Richter nicht überzeugen.
Zum Abschluss der Veranstaltung durften Pasadena und New Jersey als BOB der Deutschen Schäferhunde ( langstockhaar und stockhaar ) in den Ehrenring einlaufen und sich mit den BOB der anderen Rassen (Gruppe1) messen. Die Richterin für diese ehrenvolle Aufgabe war Frau Ramune Kaulauskaite aus Litauen. Es waren insgesamt 47 Hunde im Ring und die Richterin wählte daraus 7 Finalisten. Auch New Jersey wurde von ihr ausgesucht. Dann mussten sich alle Finalteilnehmer noch einmal von Frau Kaulauskaite einzeln begutachten lassen. Danach wurden die drei platzierten Hunde benannt. Und vollkommen überraschend wurde Jersey auf dem 3.Platz aufgerufen und durfte aufs Treppchen………… Damit ging ein toller und erfolgreicher Tag zu Ende.
Heute kamen für New Jersey und Pasadena die Urkunden vom VDH in Dortmund für den Deutschen Champion (VDH). Unsere beiden Mädels dürfen nun, nachdem sie die erforderlichen 5 Anwartschaften erreicht haben ( 5 x 1.Platz in ihrer Klasse, mit Anwartschaft ) und alles vom VDH überprüft wurde, den offiziellen Titel DEUTSCHER CHAMPION tragen.
Heute kam die Bestätigung aus Luxemburg. Nach Überprüfung der erforderlichen Anwartschaften wurden Monte Carlo, Quintero, Kiss me, Pasadena und Remember mit dem Titel Champion de Luxembourg de Beauté ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft.
Am Sonntag, den 04.09.22, war dann Tag 2 von einem langen Wochenende in Luxemburg. Richter der Deutschen Schäferhunde war Herr Rob Douma aus den Niederlanden. Unter ihm erreichten wir folgende Ergebnisse:
Tennessee Minor Puppy-Class Platz 1
Remember ZWKL V1, CACL, CACIB, BOB
Kiss me OFKL V1, CACL, RCACL
Quintero ZWKL V1, CACL, CACIB, BOS
Monte Carlo OFKL SG1
Pasadena OFKL V1, CACL, CACIB, BOB
Kiss me, Monte Carlo und Pasadena haben jetzt ihre letzten erforderlichen Anwartschaften erhalten und nun können die Titel Luxemburg Champion beantragt werden. Quintero und Remember haben diese Vorgaben allein an diesem Wochende erreicht und können sich nach der Überprüfung durch die FCL Champion de Luxemburg de Beauté nennen.
Remember konnte an beiden Tagen überzeugen und gewann, jeweils nach dem Stechen gegen den besten Rüden, das BOB (Bester der Rasse). Pasadena musste sich am Samstag einer tollen Hündin aus der Championklasse geschlagen geben und wurde damit zweitbeste Hündin bei den Langstockhaar. Am Sonntag fand uns der amtierende Richter wesentlich besser und sie konnte sich das BOB erkämpfen . Quintero konnte an beiden Tagen das BOS gewinnen.
Ines mit Monte Carlo & QuinteroRemember & Pasadena Manuela mit Tennessee & Kiss me
Am Sonntag bekamen wir auch noch Besuch. Die kleine Kiwi (Tahiti) kam mit ihren Besitzern aus Trier auf die Ausstellung. Tennessee und Kiwi haben ganz schnell kontakt aufgenommen und es war herrlich die beiden kleinen „Schwarzen“ spielen zu sehen.
Am 03.-04.09.2022 waren die nächsten Ausstellungen geplant und so ist unser Team mit Monte Carlo, Quintero, Pasadena, Kiss me, Remember und klein Tennessee nach Luxemburg gestartet. Dieses Wochenende waren gleich 2 Internationale Ausstellungen in Luxemburg ausgeschrieben und natürlich waren wir auch an beiden Tagen vor Ort.
Die Deutschen Schäferhunde wurden von Herrn Tom Hehir aus Irland gerichtet und so haben unsere Hunde abgeschnitten:
Kiss me von Manuela OFKL – V1, RCACIB, CACL
Remember ZWKL – V1, CACIB, CACL, BOB
Tennessee von Manuela Minor Puppy – Platz 1
Monte Carlo mit Lothar aus Erfurt OFKL – V1, CACIB,CACL, BOS
Quintero mit Ines aus Erfurt ZWKL – V1, CACL
Pasadena von Birgit OFKL – V1, RCACIB, CAC
Besonders stolz bin ich auf Ines und Lothar. Beide sind eigentlich Anfänger im Bezug auf Ausstellungen. Sie haben sich aber innerhalb kürzester Zeit richtig viel angeeignet und führen jetzt ihre beiden Rüden mit großem Erfolg selbst vor.
Herr Hedir mit Ines und Quintero nach dem BOS
Außerdem haben wir mit unseren 3 Zotteln wieder eine Zuchtgruppe gestellt. Insgesamt waren 8 Zuchtgruppen aus unterschiedlichen Rassen angetreten. Der Richter Paul Jentgen aus Luxemburg hat uns dann auf einen tollen 3.Platz gestellt und wir waren sehr stolz auf dieses Ergebnis.
Am 27.-28. August fand in Ludwigshafen eine große internationale Ausstellung statt. Die DeutschenSchäferhunde wurden am Sonntag gerichtet.
Aus unserem Team waren wieder unsere Erfurter Freunde mit Monte Carlo und Quintero, Birgit und Stefan mit Pasadena und meine beiden Mädels Remember & New Jersey vor Ort und stellten sich dem Urteil des amtierenden Richters Zaur Agabeyli aus Aserbaidschan.
Folgende Ergebnisse konnten unsere Hunde erreichen:
Remember in der Jugendklasse – V1, bester Junghund, Rheinland-Pfalz-Jugendsiegerin 2022
New Jersey in der Gebrauchshunde-Kl.- V1,CAC,CACIB, BOB, Rheinland-Pfalz-Siegerin 2022
Quintero in der Zwischenklasse – V1, CAC, RCACIB
Monte Carlo in der Offenen Kl. – V1,CAC, CACIB, BOS, Rheinland-Pfalz-Sieger 2022
Pasadena in der Offenen Kl. – V1, CAC, CACIB, BOB, Rheinland-Pfalz-Siegerin 2022
Außerdem hatten wir nach vielen Jahren wieder eine Paarklasse, sowie eine Zuchtgruppe gemeldet. In der Paarklasse waren Pasadena und Quintero angetreten. Leider fand der Richter Herr Otakar Vondrous aus Tschechien unser Paar nicht würdig genug um aufs Treppchen zu kommen. Aber dabei sein ist alles………….
Dann kam die Zuchtgruppe mit Pasadena, Quintero und Monte Carlo und die Gruppe gefiel dem gleichen Richter sehr gut und sie durften dann auch ganz oben auf dem Treppchen stehen und erhielten Platz 1.
Drei stolze Sieger….
Das besondere bei diesen beiden Wettbewerben bestand darin, dass jeder seinen eigenen Hund geführt hat und damit ins „kalte Wasser springen“ musste. Birgit, Ines und Lothar waren das 1. Mal in einer Gruppe am Start. Und ich muss ihnen ein riesiges Kompliment aussprechen: ihr habt es wirklich toll gemacht und ich bin sehr stolz auf „meine“ Mannschaft.
Training für die Paarklasse im Freien………….und hier wird für die Zuchtgruppe geübt
Außerdem wurde wieder das DOGDiving angeboten und Maskottchen Las Palmas, nur für diese besondere Attraktion mitgefahren, hatte einen riesigen Spaß und konnte nicht genug bekommen. Auch Pasadena hat inzwischen viel Freude an diesem Wassersport. Lediglich Quintero wollte nicht springen, aber er wollte sicher nur hübsch und trocken für die weiteren Wettbewerbe bleiben.
Pasadena prüft erst die Wassertemperaturdann ein gewagter Sprungnur nicht den Kopf unters WasserLas Palmas in ihrem Elementein schöner Sprunghauptsache WasserWo ist der Ball ?nö, ins Wasser gehe ich nicht