Prüfung in Bischofsheim

Am 03.08.24 fand unsere Sommerprüfung in der OG Bischofsheim statt. Als Richter fungierte Herr Jürgen Klein aus dem Saarland , der mit seiner ruhigen und freundlichen Art auch den aufgeregten Anfängern etwas mehr Sicherheit gegeben hat.

Aus der Beluga-Truppe starteten:

Quintero mit Ines in der BH/SK. Beide bestanden problemlos alle Anforderungen . Auch den schriftlichen Sachkundetest hat Ines mit 100% erfolgreich abgelegt.

Romy-Romee mit Inge in der IBGH2 erarbeitete sich 70 Punkte

Pennsylvania mit Marlis in der IBGH1, sie erreichten 77 Punkte

New Jersey in der, auch für den Richter unbekannten Stufe, IGB-ZTP mit 94/73/83 Punkten

Remember in der ZAP – Fährte/Unterordnung/Schutzdienst- bestanden (hier gibt es keine Punkte)

Es war bei sehr warmen Wetter ein schöner und harmonischer Tag und da unsere Hunde alle ihr Prüfungsziel erreicht haben, auch sehr erfolgreich.

Internationale Ausstellung in Gelsenkirchen

Am 28.07.24 fand die alljährliche VDH Internationale Ausstellung in Gelsenkirchen statt . Wir waren mit 2 Hunden angereist, um uns der Konkurrenz zu stellen. Richter war Herr Svante Frisk (SE). Ich hatte Remember dabei und Quintero reiste wieder mit Lothar & Ines aus Erfurt an.

Remember war leider in keiner guten Verfassung, momentan heiß und daher auch sehr schlecht im Haar. Sie startete in der Gebrauchshundeklasse und Quintero war in der Offenen Klasse gemeldet. Beide konnten zwar jeweils Bester der Klasse werden, aber anscheinend war unser Richter kein Freund unserer tollen Rasse und so konnte leider auf dieser Veranstaltung kein Deutscher Schäferhund etwas „reißen“. Alle erhielten entweder Gut oder Sehr gut.

Im Anschluß reiste Lothar wieder nach Hause und Ines fuhr mit mir Richtung Wiesbaden um das Training für ihre erste Püfung in Angriff zu nehmen. Die Prüfung findet nächsten Samstag am 03.08. in Bischofsheim statt.

Schau in Groß Zimmern

Am 27.07.24 wurde Umbria auf der SV-Sonderschau in Groß-Zimmen ausgestellt. Unter der Richterin Mandy Menzel hat das Mädel in der Junghundeklasse (Hunde zwischen 18 – 24 Monate) den 2. Platz und ein Sehr Gut erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an das Team !!!

Pasadena ist tragend…..

Der Ultraschall hat die Gewissheit gebracht, das Mädel erwartet ihre ersten Welpen Ende August. Wir freuen uns auf einen reinen Zottel-Wurf (Langstockhaar) und sind gespannt wie Pasadena ihre Rolle als Mutter meistert.

Mainzelcup…

Am Wochenende (29./30.Juni) startete das Team Orion und Michaela Dums zu ihrem ersten Rally Obedience Turnier in Mainz-Finthen. Am Samstag erreichten sie 100 Punkte und erreichten an diesem Tag Platz 3. Am Sonntag war Orion anscheinend nicht so konzentriert bei der Arbeit, konnte aber trotzdem mit 75 Punkten abschließen. Damit konnte sich das Team den 3. Platz in der Gesamtwertung (Beginnerklasse) des Mainzelcup-Turniers erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden !!!

Neue Bilder….

…. drei Nachkommen von Las Palmas wurden vor einigen Wochen von dem Schäferhund- Fotografen C-Pics aufgenommen und heute haben wir die Bilder erhalten.

Veröffentlicht unter Fotos

Wurfplanung…..

Heute wurde die Langstockhaar-Hündin Pasadena-Zottel von dem Vizesieger der BZSZ 2023 und Jugendsieger 2021 Gnabry von der Baiertalerstrasse belegt. Pasadena gehört meiner Freundin Birgit und soll nur einmal einen Wurf großziehen dürfen. Sie wird im Bereich Mantrailing geführt und konnte auch auf großen Ausstellungen überzeugen. Sie trägt die Titel Lux.Ch., Dt.Ch (VDH) und ist Internationaler Champion. Gnabry wurde mit V-Auslese ausgezeichnet und besticht durch Ausstrahlung und Ausgeglichenheit. Der Wurf ist ohne Inzucht.

Wenn alles geklappt hat müssten die Welpen Ende August zur Welt kommen !!!

JUST4FUN Hunderennen

Am 23.06.24 hat unsere Ortsgruppe Bischofsheim einen „Sprung ins kalte Wasser“ gewagt. Wir haben zum 1.Mal ein Hunderennen für Jedermann ausgerichtet. Das heißt alle Hunde, ob groß oder kein, jung oder alt, Rasse oder Mischling waren herzlich willkommen. Es war ein Riesenspaß für alle Zwei,-und Vierbeiner. Unser besonderer Dank gilt Bernhard Hofmann aus der OG Taunusstein, der die Zeitmessanlage und seine Person zur Verfügung gestellt hat und unserem Fotografen Michael von Haugwitz, der versucht hat alle Hunde in Aktion auf´s Bild zu bannen.


Insgesamt waren 57 Hunde angemeldet und erfreulicherweise haben auch viele Belugas ihre Teilnahme angekündigt.

Hier die Fotos der teilnehmenden 12 Belugas:

Die ersten 5 Zwerge sind ausgezogen…..

Waja war die 1. Maus , die von ihrer neuen Familie aus Albersweiler abgeholt wurde.

Veröffentlicht unter Würfe

7 Wochen alt …

….und der Countdown läuft. Bald ziehen unsere Zwerge in ihre neuen Familien um und werden dort das ruhige Familienleben auf den Kopf stellen. Heute sind einige Impressionen von einem Freund, der Profifotograf ist, auf der Homepage. Lieber Michael dafür herzlichen Dank !